Thomas Manegold „Heimathiebe“

Heißer Herbst im Studio.

Obwohl Herr Manegold beständig schreibt und vorliest, sind seine letzten veröffentlichten Tonaufnahmen schon über fünf Jahre her und, wie er sagt, „nicht mehr repräsentativ“. Jetzt steht mit „HEIMATHIEBE“ endlich sein neues Hörbuch kurz vor der Geburt. Die Sprachaufnahmen macht er gerade Alleingang. Niemand weiß, was da hinter der Studiotür passiert…

„HEIMATHIEBE“ soll als Buch mit CD im November bei Periplaneta in der Edition Mundwerk erscheinen. Und nächste Woche erwarten wir den nächsten hohen Gast in der Kabine.

Pech haben mit Robert Rescue

1_72_RobertRescue_by_MartinRuppertGegenwärtig beenden wir die Arbeiten an der neuen CD von Robert Rescue, die ja eigentlich bereits fertig sein sollte… Aber  leider war der Name – „Zum Glück hab ich wenigstens Pech“ – irgendwie kein gutes Omen während der Aufnahmen. Die Liveaufnahmen fingen sich ein ominöses aber fieses Brummen ein, dessen Herkunft immer noch nicht geklärt ist. Robert musste deshalb extra noch mal ins Studio und  … puh … jetzt haben wir doch noch ein prima Produkt abliefern können.

Sorry für die Verzögerung.
Als Trostpflaster hier schon mal die Tracklist der 77 Minuten.

Robert Rescue „Zum Glück hab ich wenigstens Pech. Die CD zum Buch.

1    Kein gutes Opfer    05:12
2    Der Weddinger bewehrt mit Zement    08:58
3    Der neue Weg zum Job    05:59
4    Kontrollzwang    08:30
5    Der Wedding hat einen Knall    06:43
6    Ein gutes Alter für eine gute Geschichte    06:41
7    E-Mails an das Jobcenter    08:29
8    Eine lückenhafte Familiengeschichte (live)    10:57
9    Meinungsmache (live)    07:11
10  Walla Walla (live)    08:46

Kann man bei Periplaneta schon >> BESTELLEN

Ein Protestpisser auf der Leipziger Buchmesse

 

Hank Zerbolesch

Hank Zerbolesch debütiert auf der Buchmesse mit „Rausch-Hour“

(Pressemitteilung, Berlin/Leipzig, Periplaneta) Der Poetry Slammer und selbsternannte „Protestpisser“ Hank Zerbolesch wird auf der Buchmesse Leipzig erstmals aus seinem neuen Buch „Rausch-Hour – So`n bisschen Zeug hat noch keinem geschadet“ performen. Er trinkt und liest im Rahmen von Tresen-Lesen am Stand des Periplaneta Verlags (Halle 5, Stand F212 – 214) am Samstag, den 15.03. um 12.00 Uhr und am 16.03. um 12.00 Uhr und um 16.00 Uhr. Zudem ist er einer der fünf hochkarätigen Poetry-Slam- und Lesebühnenautoren, die am Samstag Abend bei der großen Spoken Word Gala MundWerk 2 im Städtischen Kaufhaus zu Leipzig auftreten.

„Rausch-Hour“ ist das erste Werk des Wuppertaler Poetry Slammers Hank Zerbolesch in der Edition MundWerk des Berliner Periplaneta Verlags. Zerboleschs Texte und Gedichte schwanken zwischen drogenverwackelten Rauschzuständen und alltäglichem Katerwahnsinn, Euphorie und Exzess. Nicht nur im Umgang mit Drogen. Auch bei den Emotionen oder der zwanghaften Rebellion gegen das System. Hank ist nämlich nur nebenberuflich investigativer Alkoholiker. Hauptberuflich ist er Slam-Poet und Kunstaktivist, der zivilen Ungehorsam predigt, die asoziale Gesellschaft anprangert und konsequente Meinungsfreiheit propagiert. Und so liegt, auch nüchtern betrachtet, in seinen Texten und Gedichten eine ordentliche Portion Wahrheit. Das Buch erscheint als hochwertige Klappenbroschur mit Audio-CD. Das Album ist auch als Download verfügbar und der Buchblock ist als eBook für Kindle, iPad & Co. erhältlich.

Buch & CD, Klappenbroschur, 150 S./60 min., 19×13,5 cm, printISBN: 978-3-940767-71-0, epub ISBN: 978-3-940767-42-0, Edition MundWerk, GLP: 14,90 €.

 

Periplaneta wird auf der Buchmesse 2014 mit einem Stand in Halle 5 (F212-214) vertreten sein. Außerdem veranstaltet der Verlag am 14.03. und am 15.03. um jeweils 20 Uhr im Städtischen Kaufhaus Leipzig zwei große MundWerk Spoken Word Galas mit hochkarätigem Line-Up aus der Poetry-Slam und Lesebühnenszene. Karten für die Galas kosten jeweils 6 Euro.

Dem Herrn Schmied sein Tagebuch

Bybercap/ HerrSchmiedNICOLAS SCHMIDT: „Dem Herrn Schmied sein Tagebuch“, Ein Lehrer am Rande des Wahnsinns. Kabarett-Kurzgeschichten, die Schule machen, Buch & CD, Klappenbroschur, 118 S./71 min., 16,5 x 13,5cm, ISBN: 978-3-943876-57-4, Edition MundWerk, GLP: 13,90 € (D)

Herr Schmied wandelt im Klassenzimmer am Rande des Wahnsinns. Als Lehrer wird er jeden Tag von Schülern, Kollegen, Vorgesetzten und Eltern in die Pflicht genommen. So sehr er auch versucht, diesem Overkill an zwischenmenschlichen, dienstlichen und organisatorischen Herausforderungen gerecht zu werden, am Ende muss er meist kapitulieren.  Aber in seinem Tagebuch hat Herr Schmied das Heft fest in der Hand. Hier schreibt er kleine Geschichten über seinen Job, seine Mutter, Gerechtigkeit, Terrorcamps und natürlich über die Liebe.

Nicolas Schmidt ist tatsächlich bayerischer Beamter im Schuldienst und seit Jahren unter dem Pseudonym „Bybercap“ als Slam Poet aktiv. Sein YouTube-Video „Fly Like an Eagle“ ist mit über einer Million Klicks der meistverbreitete deutschsprachige  Poetry Slam-Clip. Dieses Buch enthält eine Auswahl seiner besten Bühnentexte. Auf der beiliegenden CD finden sich neben eingesprochenen Texten auch vier Songs von Nicolas Schmidt.

Ruhe bitte!            5:51
12 Minuten            5:19
Fly Like an Eagle        4:42
*Smuggle Suicide        3:18
Stress im Camp Tipsy        5:39
Flücht ich            2:39
*Crown            4:03
Zu zweit an der Front        5:31
Ich und er            4:29
*Still My Mind            2:33
Scheiß auf Gerechtigkeit    4:33
Du musst was essen         4:32
Lovin’ Is What I Got         8:19
Kai & Aber            5:21
*Phoenix            3:14

Gesamtspielzeit: 71 Minuten

047 Jan Lindner „Der Teddy mit den losen Kulleraugen“

Buch & CD

Der Teddy-CoverJan Lindner schreibt Sonettenkränze und andere Reimereien. Aus seinem sehr innigen Spiel mit der Sprache entstehen Werke, die nicht nur Lyrikliebende faszinieren können, denn hier treffen Bildgewalt, Humor und Weltschmerz aufeinander.  Er gewann mit dem Sonettenkranz „Vorm schwarzen Tor“ den 1. Preis beim Schreibwettbewerb „JuLi im Juni”

„Wenn alles verloren ist, kann sie uns niemand nehmen: Die Sprache. Jan Lindner gibt sie uns in ihrer gewaltigsten Form – ein Gerüst zum Sein.“
(Björn Hayer, Literaturkritiker)

„Manche Leute schreiben Gedichte und werden dafür ausgelacht. Lindner nimmt sich nun diversen klassischen Formen der Poesie an und füllt sie alle so sehr mit Inhalt und Emotion, dass man erst mal nicht mehr lachen möchte.“ (Dirk Bernemann, Autor)


Buch & CD bei Periplaneta bestellen

046 Matti Seydel „Die rote Pille“

Buch mit CD
Digital Download

Die rote Pille

Poetry Slam Texte eines Nerds. Mit Illustrationen von Mona Harry und Matti Seydel, mit Bildern von Uwe Lehmann und einem Vorwort von Hartmut Pospiech, 118 S./40 min., 13,5 x 13,5 cm, ISBN: 978-3-943876-61-1, Edition MundWerk

Matti Seydel polarisiert und schockiert. Seinen selbstreflektierenden wie auch den weltreflektierenden Texten liegt ein ständig schwelender Zorn zu Grunde, der hellhörig macht und auch dem Kritiker Aufmerksamkeit abtrotzt. Das Buch erscheint als hochwertige Klappenbroschur mit Audio-CD. Das Album ist auch als Download verfügbar.

Irgendwann hat das glückliche, behütete Leben ein Ende. Dann musst du Lichtschwertduelle ausfechten gegen jene, die sagen, du müsstest so sein wie alle anderen. Du müsstest das fühlen und denken und tun, was alle fühlen und denken und tun.
In seinen kurzen Texten kämpft Matti Seydel gegen Doktrin, die Tristesse der Welt und gegen mindestens sieben eigene Dämonen. Auf der Bühne wird er zum psychopathischen Phantasten, zum romantischen Nerd, zum zornigen Slam-Poeten. Ihm sind die Sympathien des Publikums egal und ohne Rücksicht auf Verluste performt er seine bissigen Texte ohne Wohlfühlwortwahl und ohne Happy End.

CD Tracklist:
1. Trennung liegt  in der Luft
2. Andere Welten
3. Heul‘ doch
4. Leichen im Keller
5. Tagebücher der Tristesse
6. Sieben Dämonen
7. Stalingrad und vaginale Trockenheit
8. Notwehr oder Battlerap eines Nerds
9. Prinzessin
10. Ich hasse Ein-Frame-Links *
11. Wenn Du wüsstest


Die rote Pille - Matti SeydelBuch & CD bei Periplaneta

„Coke and Tarts“ DVD & Trailer

Clint Lukas DVD„Das schwere Ende von Gustav Mahlers Sarg“ heißt der neue Roman des Berliner Autors Clint Lukas. Das bei Periplaneta erscheinende Buch wird eine DVD mit dem Kurzfilm „Coke and Tarts“ enthalten.

Eine DVD Produktion, zuvor  das Erstellen deutscher Untertitel sowie erste Erfahrungen mit der FSK standen also für uns auf dem Programm. Leider bekam der Film keine Jugendfreigabe. Aber zumindest haben wir  die einzige Kennzeichnung bekommen, die farbig einigermaßen passt…

Den Film hat Clint Lukas ohne Fördermittel selbst produziert und selbst Regie geführt. Er spielt in Berlin und ist in Englisch gedreht, wobei die deutschen Charaktere untereinander auch Deutsch reden, was dann im Originalfilm Englisch untertitelt ist. Für keinen Charakter ist Englisch die Muttersprache. Das sich zwangsläufig daraus ergebende Spiel mit unterschiedlichen Slangs ist unterhaltsam und auch für nicht sprachbegabte Deutsche leicht verständlich. Wir haben uns dennoch sowohl für die Originalversion als auch für  deutsche Untertitel entschieden und hatten selbst nach dem fünften Durchlauf immer noch sehr viel Spaß mit diesem Film, in dem brillant agierende Schauspieler eine wunderbare Geschichte erzählen und der mit großartiger Kameraführung glänzt.

Der Roman erzählt u.a. wie es zu diesem Film kam. Premieren mit Autorenlesung und Film sind am 22.03.13 bei Periplaneta Berlin und am 23.03.13 auf dem Pfefferberg in der Pool Lounge.  Wer noch nicht alt aussieht, sollte einen Ausweis mitbringen.

045 Clara Nielsen „Windschattengewächs“

Buch mit CD
Digital Download

WindschattengewächsPoetry Slam Texte und Bühnenlyrik, 132 S./71 min, 19×13,5 cm, ISBN: 978-3-940767-53-6, Edition MundWerk

Clara Nielsen gehört zu den bekanntesten Slam-Poetinnen Deutschlands. Ihre bildhafte und doch ungekünstelte Poesie und ihre koketten Texte drehen sich um so weltbewegende Themen wie Windwatte, Farben, Knopflöcher, Jahreszeiten, Energiesparen, die Relativitätstheorie, die Liebe und um Fußball. Sprachverliebt und scharfsinnig verführt sie zum Träumen, Erinnern, Nachdenken – und zum Lachen – manchmal all das auf einmal – in nur 3 Minuten.

„Windschattengewächs“ vereint 56 Gedichte und Geschichten, die als Hörbuch ebenso wunderbar funktionieren wie gelesen. Bildhafte Poesie und kokette Texte über Windwatte, die Liebe, Jahreszeiten und Fußball. Die CD zum Buch beinhaltet 71 Minuten Studioaufnahmen mit der Autorin.

CD- Tracklist: 01 Halma, 02 Lebenslauf, 03 Ein Gedicht für alle Jahreszeiten, 04 Khaki ist das neue Grün, 05 Windschattengewächs, 06 Fußballhass, 07 Zeitlupe, 08 Wintergedicht, 09 Feuerflammenfarben, 10 Windwatte und Spurplattenwege, 11 Knopflochgedanken, 12 Fassadenstadt, 13 Harry Potter, 14 Im tollen Wahn hast du mich einst verlassen, 15 Märchenland, 16 Früher wär alles besser gewesen,  17 Große Farben und ein bisschen Telefon, 18 Kunst oder Wahrheit, 19 So spät, 20 A Poem For All Seasons, 21 Synästhesie/  Texte und Stimme: Clara Nielsen, Aufnahme, Mastering: Thomas Manegold, Silbenstreif Berlin, Gesamtspielzeit: 72 Minuten, Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved


Windschattengewächs - Clara NielsenBuch & CD bei Periplaneta bestellen

Kindle eBook bei Amazon

044 Konrad Endler „Männer von Jetzt“

  • Männer von JetztKONRAD ENDLER: „Männer von Jetzt“
  • Buch & CD, 142 S.,70 Min
  • ISBN print: 978-3-943876-58-1
  • ISBN eBook: 978-3-943876-06-2
  • Edition Mundwerk

Konrad Endler gilt als eine der skurrilsten Figuren der Berliner Lesebühnenszene. Seine Stories haben einen Hang zum Surrealen und Grotesken und sie sind kurz, bizarr und deutlich. Die Überzeichnung des alltäglichen Wahnsinns erzeugt immer wieder Albernheiten und Absurditäten. Zwischen komisch-traurigen Beziehungsgeschichten und überdrehten Nachrichten und Verkehrsmeldungen sind es vor allem die verschiedenen Rollen, in denen Endler schreibt und spricht, die „Männer von Jetzt“ einzigartig machen. Seine Protagonisten sind Biertrinker, Besserwisser und liebenswerte Verlierer:

Claus Cörper – Journalist und Anchorman des Nachrichtenmagazins Im Visier
Heinz Krösus – Bewohner von Berlin-Weißensee
Lutz Schmächtej – Schwager von Heinz Krösus
Günther Jörlich – Chef von Metallbau Günther Jörlich
Dirk Jentschke – Angestellter bei Metallbau Günther Jörlich

Das Buch erscheint als hochwertige Klappenbroschur mit Audio-CD, auf der vom Autor eingesprochene Geschichten zu hören sind, die durch sein großartige Vortragsweise überzeugen, insbesondere wenn er zum Berliner Urgestein Heinz Krösus wird. „Männer von Jetzt“ erscheint auch als eBook für Kindle, iPad und Co. Die Audiotracks sind als MP3-Download bei iTunes sowie in den meisten anderen Downloadportalen erhältlich. Die Covergestaltung übernahm die Potsdamer Künstlerin Patricia Vester, die auch für das Innenleben des Buches viele Zeichnungen anfertigte.

Clara Nielsen im Studio

Clara Nielsen

Für zwei Tage weilte Slam-Poetin Clara Nielsen bei uns. Die Exil-Bavarin hat im Silbenstreif Studio Texte für ihr kommendes Werk „Windschattengewächs“ eingesprochen. Das Buch  mit CD soll Ende 2012 erscheinen. Mitten hinein in die Studioaufnahmen platzte dann noch eine spontane Einladung der Surfpoeten… und so wurde auf dem Pfefferberg dann schon mal Claras unvergleichliche Lyrik live getestet. Aber auch im stillen Kämmerlein hatten wir Spaß- und ebenso unsere Nachbarn, den Clara Nielsen kann doch ziemlich laut werden…

In Bamberg tritt Clara Nielsen regelmäßig auf ihrer Lesebühne „Bube Dame Ritter“ auf. Darüber hinaus ist sie pausenlos auf Poetry Slams in ganz Deutschland zu erleben und wird auch 2012 einmal mehr bei den Nationals dabei sein.

Herzlich willkommen bei Periplaneta.

043 Robert Rescue „Eimerduschen“

  • ROBERT RESCUE: „Eimerduschen – Ein Opfer packt aus““,
  • Buch & CD, 130 S., 60 min.
  • Print ISBN: 978-3-943876-52-9,
  • ePub ISBN: 978-3-943876-32-1,
  • Edition Mundwerk

Pech hat jeder mal, aber manche Menschen kennen nichts anderes. Robert Rescue ist so ein Mensch.
Ob bei der Bundeswehr, beim Jobcenter oder im Clinch mit der Hausverwaltung, überall steht er in der Schlange und kommt als einziger nie dran. Er ist immer etwas zu spät, zu ehrlich oder zu nett.
Doch er macht das Beste draus und kämpft sich hartnäckig durch einen Dschungel aus Willkür, Kommunikationspannen und Inkompetenz – nur, um sich wieder ganz hinten anzustellen. Aber wenn man der Tragik des Seins mit genügend trockenem Humor begegnet, dann werden aus Rückschlägen Vorteile und aus vermeintlichen Opfern heimliche Helden.

Tracklist

Feuer in der Seestraße 101    7:56 ,    Eine Errungenschaft der Moderne    8:48,
Inkasso mal anders    4:03,   Fancis, der mehr macht, als er soll     6:19, Eine Frage der Zeit    2:58, Handwerk und Technik    6:10, Mein junger Freund Ingo    9:39, Ein Abendessen bei Hannes    6:38, Ullmann    5:59, Sie sind dran, Herr Rescue    15:31

042 Theresa Rath: „Die Ketten, die uns halten“

  • THERESA RATH „Die Ketten, die uns halten“
  • Kurzgeschichten
  • Buch & CD,  122 S., 70 Min. 19×13,5cm
  • ISBN: 978-3-940767-90-5
  • Edition Periplaneta, GLP: 13,90 € (D)

In ihren Kurzgeschichten entwirft Theresa Rath feinsinnige Szenarien und offenbart so manch bittere Wahrheit über die Spezies Mensch. Angetrieben vom Wunsch nach Erfolg, Liebe, Anerkennung, nach dem perfekten Körper und dem perfekten Leben sind ihre Helden gefangen in gesellschaftlichen Zwängen und Abhängigkeiten. Die meisten haben es sich in einer zweifelhaften Sicherheit bequem eingerichtet und nur wenige sind gewillt, die Ketten, die sie (zurück)halten, zu sprengen. Die Titel-Skulptur wurde von der Künstlerin Gaby Semtner gefertigt und fotografiert. Das Buch erscheint mit einer von der Autorin selbst eingesprochenen CD und ist auch als E-Book & MP3 Download erhältlich.

Tracklist

1. Home Run 2:41, 2. Familienfest 14:55, 3. Frauenkunde, 4. Jeder Kampf ein Sieg 13:49,  5. Frei atmen 10:06, 6. Der Tod der alten Evelyn 6:19,  7. Der Mensch Egon 16:58,  8. Heute geh‘ ich Blumen kaufen

%d Bloggern gefällt das: